SYMBIONT

In symbiont lädt das Ensemble chromoson das Publikum ein, in eine faszinierende Klangwelt einzutauchen, die aus dem Zusammenspiel von menschlicher Kreativität und technologischen Prozessen entsteht.

Im Zentrum steht die Frage: Wie begegnen sich künstlerischer Ausdruck und digitale Systeme – und wie können sie gemeinsam etwas Neues erschaffen? Das Konzert verbindet verschiedene künstlerische Mittel miteinander: visuelle Konzepte, interaktive Elemente, elektronische Klänge, Klangskulpturen sowie ungewohnte Formen der Notation und Klangdarstellung. Diese transdisziplinäre Herangehensweise macht erfahrbar, wie vielfältig und lebendig zeitgenössische Musik heute sein kann.

symbiont ist mehr als ein Konzert – es ist ein Dialog zwischen Mensch und Maschine, zwischen Hören, Sehen und Fühlen. Dem Publikum erschließen sich überraschende, neue Perspektiven auf Musik und Klangkunst.

19:00 TALK WITH THE ARTISTS

Komponist*innen im Gespräch
Vor dem Konzert laden wir zu einem offenen Talk mit dem Kurator und einigen der aufgeführten Komponist:innen ein.

Program

Fabio Machiavelli
Aluminium Bridges (2022/2025) - World premiere

Katarina Gryvul
Solastalgia (2023)

Alexander Schubert
POINT ONES (2012)

Kelley Sheehan
Brainzaps (2020)

Hannes Hölzl
imitating imitation (2025) - World premiere
commissioned by SKB - Südtiroler Künstlerbund

Tine Surel Lange
Arctic Creatures: Repparfjord (2019)

Hannes Kerschbaumer
symbiont (2025) - World premiere
kindly supported by Deutsche Kultur Autonome Provinz Bozen and BMWKMS Österreich

Wann

Dienstag 16.09

h 19:00

Wo

Schwarz srl/GmbH – Frangart/o

Via Bolzano, 51, 39057 Frangarto BZ

See location →

INFO

19:00 TALK WITH THE ARTISTS
offener Talk mit Kurator & einigen Komponist:innen
20:00 Konzert

In symbiont lädt das Ensemble chromoson das Publikum ein, in eine faszinierende Klangwelt einzutauchen, die aus dem Zusammenspiel von menschlicher Kreativität und technologischen Prozessen entsteht.

Im Zentrum steht die Frage: Wie begegnen sich künstlerischer Ausdruck und digitale Systeme – und wie können sie gemeinsam etwas Neues erschaffen? Das Konzert verbindet verschiedene künstlerische Mittel miteinander: visuelle Konzepte, interaktive Elemente, elektronische Klänge, Klangskulpturen sowie ungewohnte Formen der Notation und Klangdarstellung. Diese transdisziplinäre Herangehensweise macht erfahrbar, wie vielfältig und lebendig zeitgenössische Musik heute sein kann.

symbiont ist mehr als ein Konzert – es ist ein Dialog zwischen Mensch und Maschine, zwischen Hören, Sehen und Fühlen. Dem Publikum erschließen sich überraschende, neue Perspektiven auf Musik und Klangkunst.

19:00 TALK WITH THE ARTISTS

Komponist*innen im Gespräch
Vor dem Konzert laden wir zu einem offenen Talk mit dem Kurator und einigen der aufgeführten Komponist:innen ein.

Program

Fabio Machiavelli
Aluminium Bridges (2022/2025) - World premiere

Katarina Gryvul
Solastalgia (2023)

Alexander Schubert
POINT ONES (2012)

Kelley Sheehan
Brainzaps (2020)

Hannes Hölzl
imitating imitation (2025) - World premiere
commissioned by SKB - Südtiroler Künstlerbund

Tine Surel Lange
Arctic Creatures: Repparfjord (2019)

Hannes Kerschbaumer
symbiont (2025) - World premiere
kindly supported by Deutsche Kultur Autonome Provinz Bozen and BMWKMS Österreich

Dauer

60'

Good to know

Bar

Flute

Carolin Ralser

Saxophones

Massimiliano Girardi

Clarinet

Marco Sala

Violin

Jacobo Hernández Enríquez

Violoncello / Electric Cello

Leo Morello

Piano / Toy piano

Luca Lavuri

Percussion

Philipp Lamprecht

Electric guitar

Giuseppe Mennuti

Sound direction

Hannes Brugger

Video & Live-Coding

Nathanael Noir

Music direction

Lars Mlekusch

photo: ©LeonhardAngerer
In collaboration with
Thanks to
INFO

19:00 TALK WITH THE ARTISTS
offener Talk mit Kurator & einigen Komponist:innen
20:00 Konzert

In collaboration with
Thanks to

Subscribe

close