Der Verein TRANSART startet einen open call für die Ausarbeitung eines neuen Logos und eines neuen visuellen Erscheinungsbildes für die Festivalausgabe 2022.
Die Teilnahme am Call zur Einreichung von Vorschlägen steht Grafiker*innen und Designer*innen offen, die bereits Erfahrungen im Bereich Grafikdesign und brand identity gesammelt haben, vorzugsweise im künstlerischen/kulturellen Sektor.
Alle Bewerbungen müssen in digitaler Form innerhalb 31. Januar 2022 abgegeben werden. Wenn Sie Fragen zur offenen Ausschreibung haben, wenden Sie sich bitte an info@transart.it.
TRANSART ist ein Festival für zeitgenössische Kultur, eines der wichtigsten auf nationaler Ebene, das seit über 20 Jahren einem neugierigen und aufgeschlossenen Publikum ein experimentelles Programm bietet. Das Festival ist mit einem stark multidisziplinären und multimedialen Charakter entstanden und hat sich dank internationaler Kooperationen und starker Partner*innen aus der Wirtschaft und dem Unternehmer*innentum weiterentwickelt. Seit der ersten Ausgabe finden die TRANSART-Veranstaltungen an wechselnden und unüblichen Aufführungsorten statt, wie Industriehallen, ehemaligen Kasernen, Produktions- und Handelsstätten, in Bahnhöfen und auf Parkplätzen, in Parks, auf Wiesen und Almhütten in der gesamten Region.
→ Schlüsselwörter: Sichtbarkeit, Inklusion, Wiedererkennbarkeit
Für die neue Ausgabe TRANSART 2022, möchten wir das Image und die Art und Weise, wie das Festival von seinem Publikum wahrgenommen wird, neu denken. Ziel der Ausschreibung ist es, ein grafisches Projekt zu finden, das die Sichtbarkeit des Festivals verstärkt und seinen Geist sowie seinen multimedialen und interdisziplinären Charakter am besten zusammenfasst.
TRANSART will die Besucher*innen nicht nur für eine einzelne Veranstaltung ansprechen, sondern ein Zeichen im öffentlichen Raum setzen und die Wahrnehmung stärken: Deshalb muss die Art der Kommunikation ikonisch und präsent sein.
Eine der Besonderheiten von TRANSART besteht darin, dass sich die verschiedenen Ausgaben nicht um ein zentrales Thema herum entwickeln: Unter diesem Gesichtspunkt ist es umso wichtiger, dass das Festival leicht zu identifizieren und wiederzuerkennen ist.
Eines der Ziele des Festivals – das bisher weitgehend erreicht wurde – ist es, ein möglichst breites und heterogenes Publikum anzuziehen. Das Alter der Besucher*innen reicht von 16 bis 75 Jahren, das verbindende Element ist das Interesse an – oder die Neugierde auf – zeitgenössische Kultur in all ihren Ausdrucksformen (Tanz, Performance, zeitgenössische klassische und elektronische Musik, Theater usw.). Für das Festival ist es wichtig, diesen Weg fortzusetzen und das Publikum durch eine möglichst originelle Art der Kommunikation zu erweitern.
TRANSART strebt, als eine in der Region bereits geschätzte und gefestigte Kultureinrichtung danach, ein Netzwerk aus dem sozialen und unternehmerischen Bereich zu konsolidieren und weiter aufzubauen, um neue Partnerschaften und Kooperationen zu etablieren. Das neue Erscheinungsbild sollte daher auch für diese Art von Realität attraktiv sein.
→ Schlüsselwörter: Flexibilität, Innovation
Wenn wir an die neue visuelle Identität von TRANSART denken, denken wir an etwas, das ins Auge sticht, das alle einschließt, das frisch und innovativ ist. Im letzten Jahr hat TRANSART mit einer ersten Umgestaltung, insbesondere der Website, begonnen, um die Zugänglichkeit, das Design und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, und möchte diesen Weg fortsetzen.
TRANSART beabsichtigt, sich durch ein neues Logo und ein neues Erscheinungsbild, das seine Identität am besten zum Ausdruck bringt, weiter zu erneuern.
Das neue grafische Design für die Ausgabe 2022 soll flexibel einsetzbar sein, sodass es an verschiedene Medien angepasst werden kann und sich auch als Schwarz/Weiß-Variante eignen würde.
Dieses koordinierte Bild wird für die Erstellung verschiedener Arten von Materialien verwendet: von den eher traditionellen Printmedien über Werbung im öffentlichen Raum, Werbeschaltungen in lokalen und nationalen Medien, Website (Planung und Layout) bis hin zu Werbe-Gadgets.
Die Teilnahme am Call zur Einreichung von Vorschlägen steht Grafiker*innen und Designer*innen offen, die bereits Erfahrungen im Bereich Grafikdesign und brand identity gesammelt haben, vorzugsweise im künstlerischen/kulturellen Sektor.
Alle Bewerber*innen, die an dem Auswahlverfahren teilnehmen möchten, müssen folgende Unterlagen gemäß den unter Punkt 6 angegebenen Fristen und Modalitäten einreichen:
– Lebenslauf (der Bewerberin/des Bewerbers oder des Studios/der Agentur);
– Portfolio (max. 10 Seiten in PDF-Format) aus Arbeiten aus dem Kulturbereich;
– Detailliertes Angebot für die Entwicklung folgender Materialien:
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der unter Punkt 5 angeforderten Unterlagen, zu denen auch der Kostenvoranschlag für die angegebenen Materialien gehört. Deren Realisierung ist in dieser Auswahlphase noch nicht vorgesehen.
Nach der Bewertung der Portfolios und der Angebotsvorschläge beginnt die Entwurfsphase, in der das ausgewählte Grafikstudio/der freiberufliche Designer* die Entwürfe bis März 2022 entwickeln muss, bevor in den darauffolgenden Monaten die Ausführungsphase beginnt.
Alle unter Punkt 5 genannten Unterlagen müssen in digitaler Form bis spätestens den 31. Januar 2022, per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: info@transart.it. In der Betreffzeile ist anzugeben: “Application Open Call Rethinking TRANSART 2022”.
Die Ergebnisse der Auswahl werden Anfang Februar 2022 bekannt gegeben.
Wenn Sie Fragen zur offenen Ausschreibung haben, wenden Sie sich bitte an info@transart.it. Inhalte vergangener Ausgaben des Festivals können auch in unserem Online-Archiv unter https://www.transart.it/it/archivio/ abgerufen werden.
Wir freuen uns auf Ihre kreativen Vorschläge und innovativen Ideen!
Das TRANSART-Team